top of page

EMOTIONALE UNTERSTÜTZUNG

  • beim Verlust von Familienmitgliedern​

  • nach stillen & kleinen Geburten

  • in Trennungssituationen

  • bei körperlichen Einschränkungen

  • nach traumatischen Erfahrungen

Image by Priscilla Du Preez

TRAUER BRAUCHT RAUM UND ZEIT

Ich begleite Frauen, Männer und Paare die einen Verlust erlitten haben und nun zuversichtlich  und gestärkt in einen neuen Lebensabschnitt starten wollen. Denn eine Verlusterfahrung kann sehr schmerzlich sein und fühlt sich für jeden von uns ganz anders an.

Erfahren Sie auf dieser Seite mehr zu unserer Zusammenarbeit und meinen Angeboten.

727B7973.JPG
727B8128.JPG
727B7909.JPG

INDIVIDUELLE BEGLEITUNG UND THERAPIE VOR ORT

Die Trauerbegleitung können Sie in meiner Praxis in Wuppertal-Ronsdorf oder als Hausbesuch in Anspruch nehmen. Hausbesuch-Anfahrten innerhalb von Ronsdorf sind kostenlos. Für Hausbesuche im Umkreis bis 20 km werden mit einer einmaligen Anfahrtspauschale in Höhe von 20 € berechnet.

Trauer braucht Raum und Zeit. Und verläuft hochgradig individuell. Für eine aufbauende Begleitung und Therapie arbeiten wir über einen längeren Zeitraum zusammen. Eine Einzelstunde umfasst 60 Minuten.
 
Wir vereinbaren unsere Termine flexibel und ganz nach ihren Bedürfnissen. Sie entscheiden immer, welche Themen wir in jeder Einzelsitzung besprechen. Das können Themen aus dem Alltag, Beziehung, Kommunikation, Abgrenzung, Selbstwert, Konflikte und Trauerverarbeitung sein.

Zwischen den Einzelstunden stehen wir für Krisensituationen in Kontakt.

Mein Grundsatz ist die Gesprächstherapie. Nach der ersten Sitzung erstelle ich einen ganz individuellen Plan für unsere weiteren Sitzungen. Für die Begleitung und Therapie bediene ich mich einem Mix aus verschiedenen Methoden aus der klientenzentrierten Gesprächsführung, Verhaltenstherapie, systemischer Therapie, Kreativtherapie, der achtsamkeitsbezogenen kognitiven Therapie und Ressourcenstärkung, um Sie ganz individuell begleiten zu können.

Stundenpreise auf Anfrage. Bitte rufen Sie mich an oder vereinbaren Sie ein kostenloses Kennenlerngespräch.

DSC_2661.jpg
Trauertee
727B8098.JPG

INDIVIDUELLE BEGLEITUNG UND THERAPIE ONLINE

Die Trauerbegleitung können Sie online über die Meetingplattform Zoom in Anspruch nehmen.

Trauer braucht Raum und Zeit. Und verläuft hochgradig individuell. Erfahrungsgemäß arbeiten wir über einen längeren Zeitraum zusammen. Den Umfang einer individuellen und aufbauenden Onlinebegleitung besprechen wir in einem kostenlosen Erstgespräch. 

 

Wir vereinbaren unsere Termine von 60 Minuten flexibel, vormittags, nachmittags oder auch am Wochenende. Sie entscheiden immer, welche Themen wir in jeder Einzelsitzung besprechen. Das können Themen aus dem Alltag, Beziehung, Kommunikation, Abgrenzung, Selbstwert, Konflikte und Trauerverarbeitung sein.

 

Zwischen den Einzelstunden stehen wir für Krisensituationen in Kontakt. Wir besprechen Hausaufgaben und ich gebe Ihnen zusätzliche Impulse.

Mein Grundsatz ist die Gesprächstherapie. Nach der ersten Sitzung erstelle ich einen ganz individuellen Plan für unsere weiteren Sitzungen. Für die Begleitung und Therapie bediene ich mich einem Mix aus verschiedenen Methoden aus der klientenzentrierten Gesprächsführung, Verhaltenstherapie, systemischer Therapie, Kreativtherapie, der achtsamkeitsbezogenen kognitiven Therapie und Ressourcenstärkung, um Sie ganz individuell begleiten zu können.

Stundenpreise auf Anfrage. Bitte vereinbaren Sie ein kostenloses Kennenlerngespräch.

Trauertraumfänger

Frau Krautz bietet eine angenehme Atmosphäre, es handelt sich mehr um ein Wohnzimmer als eine Praxis. Diese Atmosphäre macht es sehr einfach sich wohlzufühlen und sich zu öffnen. Trotz dieser sehr persönlichen Atmosphäre wahrt Frau Krautz die Professionalität einer erfahrenen Therapeutin. Für meine Probleme war sie genau die richtige und ich kann nichts anderes tun als ihr eine Empfehlung aus zu sprechen.

Klient vor Ort

TRAUERBEGLEITUNG ELENI KRAUTZ

Ich kenne den explosiven und leicht reizbaren Gefühls-Cocktail aus meiner eigenen Geschichte. Ich war damals sehr alleine. Nach zahlreichen Ausbildungen und mit meiner persönlichen Erfahrung stehe ich Ihnen heute in der Trauerbegleitung ganz persönlich zur Seite. Mein Ansatz ist die aufbauende Therapie und die Stabilität Ihrer seelischen Gesundheit.

 

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie, Trauerbegleiterin und Seelsorgerin begleite ich täglich Menschen auf ihrem ganz eigenen Weg der Trauer- und Verlustbewältigung.

Eleni Krautz.jpg
Feed IG 2021(38).png

Ich finde, du arbeitest sehr professionell. Man merkt einfach, dass du in den Stunden wirklich präsent bist und individuell auf die Bedürfnisse deines Gegenüber eingehst. Du gibst einem das Gefühl von Hoffnung und Mut, wieder Freude am Leben zu empfinden. Ja, du triggerst auch :), aber dadurch bekommt man  wertvolle Impulse für die Traueraufarbeitung und eine "neue" Sichtweise auf die Dinge. Ich habe mich bei dir wohlgefühlt, konnte mich öffnen und hatte ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen.

Online Klientin

HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN

Wird die Begleitung und Therapie von der Krankenkasse übernommen? 

  • Eine therapeutische Sitzung bei Heilpraktiker für Psychotherapie wird in der Regel nicht durch die gesetzlichen Krankenkassen erstattet.

 

  • Private Versicherungen oder Zusatzversicherungen erstatten die Leistungen durch Heilpraktiker für Psychotherapie im Rahmen einer Psychotherapie ganz oder zum Teil.

  • Die Leistungen der zahlreichen Versicherungen sind sehr unterschiedlich. Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer Versicherung oder in Ihrer Versicherungspolice.

Wie läuft die Buchung und Bezahlung ab?

  • In einem kostenlosen 20-minütigen Kennenlerngespräch schildern Sie mir kurz Ihr Anliegen. Danach können Sie frei entscheiden, ob und wann wir mit der individuellen Begleitung & Therapie gemeinsam starten. 

  • Als Selbstzahler können Sie zu jeder Zeit meine therapeutische Begleitung & Unterstützung in Anspruch nehmen. Sie erhalten eine Rechnung, die Sie in Bar oder per Überweisung begleichen können.

  • Das Honorar für Psychotherapie kann bei der Steuererklärung als außergewöhnliche Belastung steuerlich geltend gemacht werden (§ 33 EStG). 

  • Geringverdiener können einen Sondertarif erhalten, bitte sprechen Sie mich darauf an.

Was passiert, wenn ich absagen muss?

  • Bitte nehmen Sie so schnell wie möglich Kontakt mit mir auf, wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können.

  • Sollte ein vereinbarter Termin weniger als 24 Stunden vorher abgesagt oder nicht eingehalten werden, wird eine Ausfallgebühr in Höhe von 70,00 € fällig.

bottom of page